Wir sind der Teesatz dieser Zeit

Eigentlich wollte ich heute darüber schreiben, wie es war, als ich eine Stunde auf den Beginn eines Konzertes warten musste, weil die Uhrzeit im Terminkalender der Zeitung falsch angegeben war. Der Entwurf war schon fertig – ich hatte ja eine Stunde Zeit gehabt. Im Omasessel sitzend, Kuchen essend, auf dem Smartphone herumtippend, die anderen Zu-Früh-Gekommenen beobachtend. Aber dann begann das Konzert, und ich schämte mich dafür, auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht zu haben, warum das Warten auf Hannes Wittmer einen Blogbeitrag wert sein sollte. Das beste Werk über das Warten gibt es ohnehin schon, der Unterschied ist, dass Godot nie kam. Hannes Wittmer aber schon. Weiterlesen „Wir sind der Teesatz dieser Zeit“

Mein Kontrabass und ich

Orchester geht wieder los. Jedes Jahr im Herbst packe ich nach einer kleinen Weile des Faulenzertums den Kontrabass aus seiner großen schwarzen Hülle, lasse sie unterm Bett verschwinden, spiele ein paar grausame Töne bis mir die Fingerkuppen schmerzen und stelle den bockigen Bass wieder in seine Ecke. Von dort beobachtet er mich, bis mein schlechtes Gewissen mich zum ernsthaften Üben treibt. Aus aktuellem Anlass also ein etwas älterer Text von mir, alle meine Bass-Kolumnen findet man übrigens noch HIER in den Tiefen der Rubrik Blog. Weiterlesen „Mein Kontrabass und ich“