Heute war ich auf der Jahresveranstaltung einer größeren Kieler Werbeagentur, um etwas über die neuesten Marketing- und Kommunikationstrends des nächsten Jahres zu hören. Als Fachidiotin mit wenig Zeit für Blicke über den Tellerrand habe ich das Angebot gerne angenommen und mir einen Nachmittag Kurzvorträge angehört. Die Veranstaltung ließ sich ganz gut an, es gab Saftschorle und ein Süppchen, ein paar bekannte Gesichter und einleitende Gespräche – und eine kleine Messe mit einigen Produkt- und Online-Trends war auch aufgebaut. Weiterlesen „Gendergerechte Kommunikation (und andere Megatrends) – eine Gegenrede.“
Schlagwort: feminismus
Wachsen und Wachsen lassen – oder Wie ich meine Würde verlor
Als akademisch ausgebildete, im Kultursektor arbeitende junge Frau, bezeichne ich mich seit einiger Zeit ganz natürlich als Feministin. Alles andere wäre ja auch Schwachsinn. Es ist klar, dass es noch immer keine Gleichberechtigung gibt. Frauen werden für gleiche Arbeit schlechter bezahlt als Männer oder ergreifen schlechter bezahlte Jobs (diese werden aus irgendwelchen Gründen als weniger wertvoll angesehen – entschieden hat das wohl das patriarchale System, in dem wir, auch in Deutschland, immer noch leben). Frauen müssen immer ein Stück besser sein als Männer, und sind laufend konfrontiert mit Erwartungen, die an sie herangetragen werden. Eine Frau in Vollzeit mit Kind – was für eine Rabenmutter. Eine Frau in Vollzeit ohne Kind – die will wohl Karriere machen. Weiterlesen „Wachsen und Wachsen lassen – oder Wie ich meine Würde verlor“